- Digibeta
- Digital Betacam
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
DigiBeta — Digital Betacam (auch Digibeta genannt) ist das meistgenutzte Speichermedium in der heutigen Fernsehtechnik. Als Kompression wird ein blockbasiertes DCT Verfahren benutzt. Die Kompressionsrate liegt etwa bei 2:1. Auf einer Digital Betacam… … Deutsch Wikipedia
Digibeta — … Википедия
Digital Betacam — Digibeta … Universal-Lexikon
Digital Betacam — Digibeta Digital Betacam (auch Digibeta genannt) ist das meistgenutzte Speichermedium in der heutigen Fernsehtechnik. Als Kompression wird ein blockbasiertes DCT Verfahren benutzt. Die Kompressionsrate liegt etwa bei 2:1. Auf einer Digital… … Deutsch Wikipedia
Peter von Gunten — (* 20. November 1941 in Bern) ist ein Schweizer Filmemacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 3 Filmpreise 4 … Deutsch Wikipedia
Betacam — The early form of Betacam videocassette tapes are interchangeable with Betamax, though the recordings are not Media type … Wikipedia
Barbara Gebler — (* 1963 in Rheinfelden (Baden)) ist eine deutsche Cutterin und Filmregisseurin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Salamander 1.1.1 Inhalt 1.1.2 … Deutsch Wikipedia
Magnetaufzeichnung — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Magnetbandaufzeichnung — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Paul Prinz — (* 1974 in Wien) ist ein Kameramann aus Österreich. Er lebt in Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie 3 Preise und Auszeichnungen 4 Einzeln … Deutsch Wikipedia